Gewerbe und Wohnbebauung im Gleichgewicht halten!

Im Planungsausschuss wurde ein Grundsatzbeschluss gefasst werden, dass künftig keine Gewerbeflächen mehr einfach in Wohnbebauung umgewandelt werden.  Es kann nicht sein, dass wiederkehrend Gewerbeflächen wegfallen und durch Wohnbebauung ersetzt werden. Wohnraum ist knapp und die Preise hoch, aber mit Gewerbe wird ein wesentlicher Teil der Hennefer Steuereinnahmen generiert. Deswegen brauchen wir mehr Gewerbesteuereinnahmen statt höherer Grundsteuer.

Es muss also gut überlegt werden, ob auf bestehenden Gewerbeflächen Wohnraum entsteht und somit notwendigeSteuereinnahmen wegfallen. Hennef ist nachgefragter Standort für Gewerbetreibenden und diese Nachfrage muss bedient werden. Auch die Hennefer Wirtschaftsförderung betont immer wieder, wie hoch der Bedarf an Gewerbeflächen ist.Das Gewerbegebiet „Kleinfeldchen“ ist seit Jahren ausgeplant,obwohl immer noch nicht klar ist, wann dort die ersten Bagger rollen. Hennef hat keine weiteren Flächen, um neue Gewerbegebiete auszuweisen oder vorhandene zu erweitern. 

Die FDP-Fraktion ist gegen die Umwandlung von Gewerbeflächen in Wohnbebauung, wenn dort neue Gewerbe angesiedelt werden könnten. Ausgenommen hiervon sind Gewerbeflächen, die in gewachsenen Wohngebieten liegen. Hier ist abzuwägen, ob eine Wohnbebauung in diesen Gebieten nicht sinnvoller ist. 

Daher haben wir dafür plädiert, Gewerbeflächen nur noch in absoluten Ausnahmefällen und in enger Abstimmung mit Planungsamt und Wirtschaftsförderung, in Wohnbebauung umzuwandeln.

Zusammen mit unseren Partner CDU und Unabhängige haben wir einen entsprechenden Beschluss gefasst.